Pelletheizungen

Pelletheizungen schonen die Umwelt und die Geldbörse

KWB Easyfire Schnittbild
KWB Easyfire 1 Typ EF1 Schnittbild

Seit der Mensch das Feuer erfunden hat, wird Holz als Brennmaterial verwendet und spendet nicht nur Wärme, sondern vor allem Behaglichkeit.

Wer mit Holz heizt, schont bei der richtigen Handhabung und mit einer modernen Pelletheizung die Umwelt und die Geldbörse.

Bei der Verbrennung gibt Holz außerdem nur so viel Kohlendioxid ab, wie es beim Wachsen aufgenommen hat, ist damit also völlig neutral. Mit Holz gibt es keine Abhängigkeiten von Energiemärkten und vom Ölpreis der Scheichs.

Kam früher beim Heizen mit Holz sehr viel Feinstaub in die Luft, so hat sich das mit modernen Heizungsanlagen beinahe zu Null reduziert. Eine moderne Pelletheizung hilft dabei, Energie zu sparen, schont die Umwelt und sorgt dafür, dass in jedem Raum eine wohlige, angenehme und warme Atmosphäre herrscht.

 

 

Pellets sind naturbelassen und besitzen einen hohen Heizwert

 

Pellets
Pellets

Für die Pelletheizung werden zylindrisch genormte Holzpresslinge mit einem Durchmesser zwischen sechs und acht Millimetern und einer Länge von vier Zentimetern verheizt. Durch das Pressen bekommen die Pellets eine größere Dichte und damit auch einen höheren Heizwert als normale Holzscheite.

Für Holzpellets müssen keine Bäume sterben, dann dafür verwendet man in der Herstellung naturbelassenes Restholz in Form von Hobelspänen oder Sägemehl und ohne jedes Bindemittel. Ein Kilogramm Pellets entspricht circa einem halben Liter Heizöl oder einem Energiegehalt von fünf Kilowattstunden.

Eine Pelletheizung mit CleanEfficiency Technologie hilft zusätzlich den Brennstoffverbrauch zu senken und das Heizen erfolgt beinahe emissionsfrei.

 

 

Einfaches und sauberes Heizen mit moderner Pelletheizung

 

Beispielhafte Einbauvariante: Pelletlager und Heizung verbunden mit Aussenlager

Die neue KWB Easyfire Pelletheizung ist nicht nur umweltfreundlich und sparsam, sondern auch einfach zu bedienen. Die Pellets werden mittels Förderschnecke von unten auf den Brennteller geschoben.

Durch die große Fläche dieses Tellers können die Pellets ohne Staubaufwirbelungen verbrennen, sodass beinahe keine Asche entsteht.

Lediglich alle zwei Jahre muss der Aschebehälter auf Rollen geleert werden. Die Easy Fire Pelletheizung ist somit eine der sparsamsten und saubersten Pelletheizungen der Welt – im Abgas ist kaum mehr ein Staubkorn festzustellen.

 

 

Einfach zu planen, aufzubauen und in Betrieb zu nehmen

Teilbar-Tragbar-System
Teilbar-Tragbar-System

Die Vorteile der Pelletheizung beginnen bereits vor dem Heizen, nämlich in der Planung. Für den Heizkessel ist nur ein Platz von 0,75 Quadratmetern erforderlich, ist also auch in kleinen Heizräumen ohne Probleme unterzubringen.

Da der Kessel in Bausteinen angeliefert wird, kann er auch durch engste Kellerstiegen und Gänge ohne Probleme transportiert und schnell aufgebaut werden.

Durch das im Kessel integrierte Rücklauftemperaturanhebung-Mischventil kann jeder Heizkörper und jede Flächenheizung problemlos angeschlossen werden. Komfortabel ist auch die Garantie von sechs Jahren auf alle Ersatz-, Verschleiß- und Steuerteile.

 

 

 

Beispielhafte Einbauvariante: Pelletlager und Heizung verbunden per Saugrohr
Beispielhafte Einbauvariante: Pelletlager und Heizung verbunden per Saugrohr

 

Beispielhafte Einbauvariante: Pelletlager und Heizung verbunden per Steigschnecke
Beispielhafte Einbauvariante: Pelletlager und Heizung verbunden per Steigschnecke

 

Beispielhafte Einbauvariante: Pelletlager und Heizung verbunden per Rührwerk Fallschlauch
Beispielhafte Einbauvariante: Pelletlager und Heizung verbunden per Rührwerk Fallschlauch

Varianten von Pelletheizungen

KWB Easyfire

KWB Easyfire Pelletheizung
Ein- und Zweifamilienhaus, Landwirtschaft, größere Gebäude (Schulen, Wohnbau), Gewerbe Mehr erfahren

KWB Multifire

KWB Multifire Pelletheizung und Stückholzheizung
Geeignet für größere Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Gewerbebetriebe, Schulen, kleinere Nahwärmenetze Mehr erfahren

KWB Powerfire

KWB Powerfire
Geeignet für größere Einfamilienhäuser, Gewerbebetriebe, Schulen, kleinere Nahwärmenetze Mehr erfahren